Member of Tentamus - Visit Tentamus.com
  1. Home
  2. Infos

Aufguss aus Kaffeeblättern – Zulassung als neuartiges Lebensmittel

Anlässlich der aktuellen Gespräche im DIN Tee möchten wir über „Kaffeeblatt-Tee“ informieren. Neben der Pulpe der Kaffeekirsche (siehe News vom 02-2022) hat die Europäische Union einen Aufguss aus Kaffeeblättern als neuartiges (traditionelles aus Drittländern stammendes) Lebensmittel in der EU zugelassen. Dieses Erzeugnis kann bereits seit dem 21. Juli 2020 in der EU in Verkehr gebracht
... Continued

Cascara – Zulassung als neuartiges Lebensmittel

Die Europäische Union hat Cascara als neuartiges (traditionelles aus Drittländern stammendes) Lebensmittel in der EU zugelassen. Getrocknete Pulpe der Kaffeekirsche (Cascara) und sein Aufguss können ab dem 04. Februar 2022 in der EU in Verkehr gebracht werden. Die Zulassung, die Spezifikationen sowie die Verwendungsbedingungen sind in der Durchführungs-verordnung (EU) 2022/47 der Kommission vom 13. Januar
... Continued
Durchführung von HACCP Audits in Ihrer Produktionsstätte

Publikationen zum Thema Authentizität

Wirtschaftlich motivierte Verfälschungen sind ein weltweites Problem für den Lebensmittelhandel. Hochwertige Ausgangsprodukte wie beispielsweise Honig, Kaffee oder Agavensirup werden mit minderwertiger Ware gestreckt, die wirklichen Herkünfte verschleiert oder es wird im Fall von Honig und Agavensirup mit industriell hergestellten Sirupen so gezielt verdünnt, dass die Nachweise immer schwieriger werden. Hochwertige Kaffeequalitäten, wie Arabica-Kaffee, werden mit
... Continued

Zulassung als Labor in Japan

Sehr geehrter Kunde, wie Sie vielleicht wissen, verlangen bestimmte Länder spezielle Lizenzen für die erfolgreiche und reibungslose Einfuhr Ihrer Produkte. Eines dieser Länder ist Japan mit besonderen Anforderungen an ausländische Laboratorien, „deren Analysenzertifikate in Quarantänestationen für Lebensmittel, Lebensmittelzusatzstoffe, Geräte, Behälter, Verpackungen und Spielzeug, die aus beliebigen Ländern oder Regionen exportiert werden, akzeptiert werden“. Wir sind
... Continued

Pyrrolizidinalkaloide – Höchstmengen ab 01. Juli 2022

Pyrrolizidinalkaloide sind seit Jahren ein wichtiges Thema in pflanzlichen Lebensmitteln und Honig. Bisher gab es keine gesetzlichen Höchstmengen für Pyrrolizidinalkaloide in Lebensmitteln, sondern Stellungnahmen von BfR und EFSA, die die toxikologische Bedeutung, sowie die Belastung beleuchteten. Die aktuellste Risikobewertung des BfR (Stellungnahme 026/2020 vom 17. Juni 2020) empfiehlt eine maximale tägliche Aufnahmemenge von 0,007 µg/kg
... Continued

Das neue Tierarzneimittelrecht

Das neue Tierarzneimittelrecht und die aktuelle GMP-Guidance durch die EMA   Am 28. Januar 2022 ist das neue Tierarzneimittelgesetz (TAMG) in Kraft getreten und damit wurden Veterinärarzneimittel aus dem Regelungsbereich des Arzneimittelgesetzes (AMG) ausgenommen. Seit diesem Tag gilt auch die EU-Verordnung (EU) 2019/6. Sie löst die bislang geltende Tierarzneimittel-Richtlinie (2001/82/EG) ab. Das TAMG dient der Durchführung
... Continued

Risikomanagement live: Europäische Behörden und ihr Umgang mit Covid-Antigen-Schnelltest

  Risikomanagement ist zunächst eine zentrale Aufgabe der Medizinprodukte-Hersteller. Zugleich ist es eine, mit dem viele noch fremdeln. Das Potential dieses mächtigen Werkzeugs wird oft verkannt. Denn das Herzstück des Risikomanagements, die Risikoanalyse mit ihren irritierenden Begrifflichkeiten, ist manchem ein Buch mit sieben Siegeln. Nun hat die Pandemie in diesem Fall etwas Gutes: Man kann
... Continued

Neue Fristen für IVD in Europa

Fristverlängerungen für die Einführung der Verordnung (EU) 2017/746 mit sofortiger Wirkung Die Pandemie hat die Welt weiterhin im Griff. Die Engpässe bei den Gesundheitsbehörden und -institutionen bestehen weiterhin. Die zum 27. Mai 2022 geplante Einführung der VERORDNUNG (EU) 2017/746 über die In-vitro-Diagnostika, kurz auch IVDR genannt, kommt da für alle Beteiligten zu einem gänzlich unpassenden
... Continued

Tiefkühlerbsen: Frei von Pestiziden und Blei

Tiefkühlerbsen erleichtern uns das Leben, denn sie sind gesund und sehr schnell zubereitet. Egal ob in einer Suppe, als Beilage oder in einem Auflauf – mit Tiefkühlerbsen kann nichts schiefgehen. Doch neben der leichten Zubereitung und schnellen Verfügbarkeit ist auch der Geschmack und vor allem die Unbedenklichkeit bezüglich Kontaminationen und Rückständen von großer Bedeutung.  
... Continued

Jeder vierte vorgeschnittene Obstsalat weist Mängel auf

Lebensmittelunternehmer sind für die Sicherheit Ihrer Produkte verantwortlich. Dazu gehören unter anderem die Anforderungen an die Hygiene während der Produktion, Verarbeitung, Lagerung und Vertrieb von Lebensmitteln einzuhalten. Der Betrieb hat sicherzustellen, dass die Räume und Materialien sauber sind, die Früchte vor dem Schneiden gewaschen werden, die Kühltemperatur eingehalten wird und die Mitarbeiter:Innen regelmäßig geschult werden.
... Continued

Was müssen Food Start-ups beachten?

Die Start-up Szene im Lebensmittelbereich wächst stetig und immer mehr innovative Produkte kommen auf den Markt. Alles beginnt mit einer großartigen Idee, dann werden erste Produkte erstellt und man beginnt sich Gedanken über Finanzierung und Werbung zu machen. Doch was müssen Food Start-ups noch beachten? Wir verraten es euch!   Was für ein Produkt habe
... Continued

Tentamus Labor in Ihrer Nähe